Das tollste Training bringt absolut nichts, wenn man dabei die Ernährung nicht berücksichtigt. Die Zeiten, wann ich was esse und wann nicht, damit das Training auch einen Erfolg bringt. Egal welches Ziel das Training hat, beispielsweise um abzunehmen oder für den Aufbau von Muskelmasse.
Essen nach dem Sport, wenn du abnehmen möchtest
Viele sind tatsächlich in dem Glauben, nach dem Training nichts zu essen, wenn man das Ziel hat abzunehmen.
Der Energiebedarf steigt bei einer körperlichen Anstrengung. Somit sind die Energiereserven nach dem Sport aufgebraucht. Nun verlangt der Körper Nachschub, um die Energiespeicher wieder aufzufüllen. Dies funktioniert allerdings nur über eine gesunde Ernährung.
Die optimale Zeit, um den Körper wieder mit Energie zu versorgen, beträgt bis zu einer Stunde nach dem Training. Somit kann gewährleistet werden, dass der Körper, insbesondere die Muskeln, wieder ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird. Wenn die Muskeln gut versorgt sind, kann auch der Fettstoffwechsel optimal arbeiten.
Doch wer jetzt glaubt, er könne dann essen, worauf er gerade Appetit hat, dem ist nicht so. Verboten sind Speisen mit ungesunden Fetten, wie Pizza, Schokolade, Kuchen usw.
Lebensmittel mit gesunden Fetten wie Nüsse, Avocado oder Käse sind die bessere Wahl, um den Körper nach einem Training wieder optimal mit Energie zu versorgen.

Viele Sportler entscheiden sich nach einem Training zum Muskelaufbau auf Shakes mit Molkenprotein, weil die enthaltenen Aminosäuren direkt von den Muskeln aufgenommen werden können. Ebenso gut sind auch andere Eiweißquellen wie Magerquark oder griechischer Joghurt eine gute Wahl.
Für eine vollwertige Mahlzeit eignet sich Fisch, Fleisch, Gemüse und Reis. Gemüse liefert dem Körper wichtige Mikronährstoffe, Reis gibt Energie durch Kalorien und Fleisch sowie Fisch die Proteine.
Während einem Training werden nicht nur Kalorien verbrannt. Der Körper verliert durch das Schwitzen auch sehr viel Wasser. Deshalb ist zu empfehlen, nach dem Sport auch ausreichend zu trinken. Hierbei sind zuckerhaltige Getränke, wie Limonade oder Cola, verboten. Auch Kaffee oder Alkohol sind keine gute Wahl. Wer abnehmen möchte, sollte generell auf zuckerhaltige Getränke verzichten.
Die beste Wahl, um dem Körper nach dem Sport Flüssigkeit zuzuführen, ist natürlich Wasser. Wer Grüntee mag, ist ebenfalls zu empfehlen.
Das könnte dich auch interessieren:
März 18, 2025
Ein gesundes Frühstück ist der Schlüssel zu einem energiegeladenen Start in den Tag. Es versorgt Weiterlesen
Dezember 31, 2024
Abnehmen nach der Schwangerschaft ist für viele Frauen eine große Herausforderung. Die Schwangerschaft bringt viele Weiterlesen
Dezember 23, 2024
Fett verbrennen ist ein häufiges Ziel für viele Menschen, die ihre Gesundheit verbessern und Gewicht Weiterlesen
Dezember 20, 2024
Einleitung: Warum vegetarische Ernährung immer beliebter wirdVegetarische Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur Weiterlesen
Dezember 11, 2024
Ursachen für ÜbergewichtLebensstilfaktorenErnährungEine unausgewogene Ernährung ist einer der Hauptfaktoren, die zu Übergewicht führen. Zu viele Weiterlesen
November 18, 2024
Bedeutung einer gesunden Ernährung für Kinder Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung Eine gesunde Weiterlesen