Abnehmen Tipps und Tricks können eine hilfreiche Unterstützung bei der Gewichtsabnahme sein. Abnehmen ist zu Beginn gar nicht so einfach. Doch die folgenden Tipps werden Ihnen garantiert dabei helfen, endlich erfolgreichen abnehmen zu können. Wie man eine Diät macht, das weiß inzwischen Jeder. Wenn wir Gewicht verlieren möchten, dann geht es ganz ohne Verzicht doch nicht. Aber wir verraten Ihnen, wie Sie auch im Alltag ganz nebenbei überflüssige Pfunde verlieren können.
Es gibt unzählige Diäten, die auch nach kurzer Zeit schon Erfolge bringen. Doch wenn da nicht der unangenehme Verzicht für all diese leckeren Sachen wäre. Ständig muss man darauf achten, dass man nicht in Versuchung kommt, gesund kochen und nach Möglichkeit nach der Arbeit auch noch Sport treiben. Abnehmen mit einer Diät, um dauerhaft Gewicht zu verlieren, bedeutet aber auch gleichzeitig Aufwand und Verzicht. Aber es kann auch einfacher sein, wie Sie auch ohne großen Verzicht im Alltag nebenbei abnehmen können.
Abnehmen Tipps und Tricks, worauf Sie achten sollten
1. Keine Verbote
Wer schon einmal eine Diät gemacht hat, der weiß auch, wenn bestimmte Lebensmittel tabu sind, dann will man diese dann unbedingt essen. Dabei kommt es auch oft vor, dass man sich dabei nicht zügeln kann und gleich voll über die Stränge schlägt. Da bleibt es meist nicht bei einem Stück Schokolade, sondern gleich die ganze Tafel.
Daher macht es überhaupt keinen Sinn, auf die weniger gesunden Lebensmittel komplett zu verzichten. Ab und zu mal eine Leckerei genießen zu dürfen ohne dabei sein Ziel aus den Augen zu verlieren, ist die bessere Strategie.
2. Schritt für Schritt
Wer Gewicht verlieren will, meint, er müsse seine komplette Ernährung von jetzt auf gleich umstellen und strikt auf alles Ungesunde verzichten. Doch dem ist nicht so und lässt gerade aus diesem Grund die meisten daran scheitern. Schritt für Schritt kann man jede einzelne Mahlzeit umstellen. Man fängt mit einer Mahlzeit an und die Umstellung der anderen folgt später. Empfehlenswert ist, wenn man mit der Mahlzeit beginnt, die den größten Nutzen für das gewünschte Ziel haben wird.
3. Sport treiben
Sich sportlich zu betätigen, ist ebenso wichtig wie eine gesunde Ernährung. Wer aber meint, gleich fünf Mal pro Woche beim Sport Vollgas zu geben, wird schnell an seine Grenzen gelangen. Gerade jene, die zuvor nie Sport getrieben haben oder eine längere Zeit nicht, sollten es langsam angehen und dann schrittweise steigern.
4. Weniger Essen gehen
Jeder, der abnehmen möchte, sollte möglichst sein Essen selbst frisch zubereiten. So hat man immer die Gewissheit, welche gesunden Zutaten drin sind. Wenn man essen geht, dann kann man nicht genau nachvollziehen, welche Produkte oder ungesunden Zusätze bei der Zubereitung der Gerichten verwendet wurden.
Daher sollten Besuche in einem Restaurant eher die Ausnahme bleiben und nur zu bestimmten Anlässen geplant werden.
5. Die richtige Getränke
Das Einfachste, um Kalorien zu sparen, ist, keine Zucker zu trinken. Daher sollten Sie Wasser und andere ungesüßten Getränke zu sich nehmen und Softdrinks möglichst meiden. Die meisten achten leider nur auf ihre Mahlzeiten und vergessen dabei die Getränke, welche oft viel Zucker enthalten. Wer zwischen den Mahlzeiten auch noch Softdrinks zu sich nimmt, treibt so den Insulinspiegel immer in die Höhe. Sinkt dieser anschließend ab, so drohen sogenannte Heißhungerattacken.
Wenn Sie bisher auf gesüßte Getränke nicht verzichten konnten, sollten Sie diese aber Schritt für Schritt reduzieren, sonst wird das Ziel vom Abnehmen in weiter Ferne bleiben. Reduzieren Sie nach und nach die gesüßten Getränke, so wird sich der Körper daran gewöhnen und mit der Zeit auch nicht mehr danach verlangen.
6. Muskelaufbau durch Krafttraining

Ganz egal, welche Art von Sport Sie treiben. Entscheidend ist, dass Sie sich bewegen. Immer wird es Sportarten geben, die gerade einen Hype erleben und als die "beste Sportart zum Abnehmen" angepriesen wird. Für all diejenigen, die abnehmen möchten, ist Krafttraining sehr zu empfehlen. Warum? Krafttraining baut die Muskeln auf, welche wiederum den Stoffwechsel anregen und mehr Kalorien verbrennen.
7. Angemessene Portionsgrößen
Haben Sie den Überblick, was Sie pro Tag alles essen? Viele wissen es nicht. Und das ist meistens das Problem. Es wird meist zu viel gegessen und die Größe der einzelnen Portionen ist zu groß. Um einen besseren Überblick darüber zu bekommen, was man tatsächlich pro Tag zu sich nimmt, kann das Dokumentieren in einem Tagebuch sehr hilfreich sein.
8. Routine am Morgen
Wer sich täglich Zeit für eine morgendliche Routine nimmt, kann perfekt in den neuen Tag starten. Ganz egal, wie Sie eine morgentliche Routine gestalten, der Tag sollte möglichst stressfrei beginnen.
9. Ausreichend grünes Gemüse
10. Genügend Fett essen

Fett ist ein Geschmacksträger, gesund und macht zudem auch noch lange satt. Jetzt werden sich viele denken, das widerspricht doch der Aussage, man sollte bei einer gesunden Ernährung nicht zu viel Fett essen. Ja, das stimmt auch. Aber es kommt darauf an, die richtigen Fette zu essen. Gesunde Fette sind beispielsweise enthalten in Wallnüssen, Käse, Lachs oder Olivenöl.
11. Motiviert und glücklich sein
Auch Motivation und Glück sind wichtige Faktoren bei einer Ernährungsumstellung. Man muss immer glücklich sein, mit dem was man tut. Der Verzicht auf ungesunde Kohlenhydrate kann auch schnell zu Unzufriedenheit führen und es besteht die Gefahr, dass man wieder in alte Muster verfällt.
Dezember 31, 2024
Abnehmen nach der Schwangerschaft ist für viele Frauen weiterlesen
Dezember 23, 2024
Fett verbrennen ist ein häufiges Ziel für viele weiterlesen
Dezember 20, 2024
Einleitung: Warum vegetarische Ernährung immer beliebter wirdVegetarische Ernährung weiterlesen
Dezember 11, 2024
Ursachen für ÜbergewichtLebensstilfaktorenErnährungEine unausgewogene Ernährung ist einer der weiterlesen
November 18, 2024
Bedeutung einer gesunden Ernährung für Kinder Einfluss auf weiterlesen
November 8, 2024
Definition der zuckerfreien ErnährungWas bedeutet zuckerfrei?Eine zuckerfreie Ernährung weiterlesen