Die Apfelessig Diät ist eine natürliche Methode zum Abnehmen und zudem auch noch sehr preisgünstig. Ein Glas Wasser mit verdünnten Apfelessig vor jeder Mahlzeit zu sich genommen, soll sich dies positiv auf die Fettverbrennung und Verdauung auswirken. Weiterhin soll es entgiftend wirken und Heißhungerattacken vorbeugen.
Was macht den Apfelessig so gesund?
Apfelessig enthält eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Wer neben seiner gesunden Ernährung regelmäßig Apfelessig trinkt, gibt seinem Körper wertvolle Nährstoffe.
Die Wirkung von Apfelessig
- die Fettverbrennung wird unterstützt
- entgiftet und entschlackt
- Heißhungerattacken werden verhindert
Apfelessig-Diät-Plan
In vielen Ratgebern wird die Apfelessig-Diät verbunden mit einer fettarmen Mischkost empfohlen. Auf dem Speiseplan stehen Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Obst und Gemüse sowie Fett reduzierte Milchprodukte.
So wird empfohlen, vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit zwei Teelöffel Apfelessig zu trinken. Mit dieser Apfelessig-Diät soll man ca. 2 Kilo pro Wochen abnehmen können.
Natürlich können die Empfehlungen auch etwas variieren, wie oft der Apfelessig-Drink eingenommen werden soll.
Die Wirkung von Apfelessig wird schon seit langem als natürliches Hausmittel angesehen. So wird das säuerliche Getränk mittlerweile in vielen Ratgebern gelobt.
Hilft die Apfelessig-Diät wirklich?
Ob die Apfelessig-Diät tatsächlich die Fettverbrennung wirklich unterstützt, ist wissenschaftlich nicht belegt. Doch das saure Getränk kann den Appetit zügeln und Heißhungerattacken bekämpfen.
Dass man mit einer Apfelessig-Diät auch langfristig abnehmen kann, ist ebenfalls nicht bewiesen. Wer sich einer sehr strengen Apfelessig-Diät unterzieht, sollte sich auch im klaren sein, dass erhebliche Mangelerscheinungen die Folge sein können.
Auch wer unter einen empfindlichen Magen leidet, könnte den Essig nicht so gut vertragen. Übelkeit und Sodbrennen wären die Folge.
Tipp: Das Apfelessig-Getränk nach dem Essen zu sich nehmen.
Die Dauer der Apfelessig-Diät
Die Dauer der Apfelessig-Diät hängt ganz allein davon ab, wie viel Gewicht man verlieren möchte. Um langfristige Erfolge zu erzielen, sollte die Dauer der Apfelessig-Diät schon mindestens 4 Wochen. betragen.
Die Apfelessig-Diät ist kein "Schnell-Abnehmen-Programm". Das Ziel ist eine schonende Gewichtsreduzierung mit einer entgiftenden Wirkung für den Körper. Der Körper soll hier zudem auch lernen, sich langfristig auf eine gesunde Ernährung einzustellen, damit kein Jo-Jo-Effekt eintritt.
Fazit:
Apfelessig kann zu einer gesunden Ernährung beitragen, da neben den vielen Nährstoffen des Apfels auch zahlreiche wertvolle Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe und Enzyme enthalten sind. Von einer strengen Apfelessig-Diät ist allerdings abzuraten, da es hier zu unerwünschten Mangelerscheinungen kommen kann. Wer eine Apfelessig-Diät macht, sollte unbedingt auf die Kalorienaufnahme achten und sich ausreichend bewegen, damit sich auch eine Gewichtsabnahme einstellen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
Abnehmen nach der Schwangerschaft ist für viele Frauen eine große Herausforderung. Die Schwangerschaft bringt viele Weiterlesen
Fett verbrennen ist ein häufiges Ziel für viele Menschen, die ihre Gesundheit verbessern und Gewicht Weiterlesen
Einleitung: Warum vegetarische Ernährung immer beliebter wirdVegetarische Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit, nicht nur Weiterlesen
Ursachen für ÜbergewichtLebensstilfaktorenErnährungEine unausgewogene Ernährung ist einer der Hauptfaktoren, die zu Übergewicht führen. Zu viele Weiterlesen
Bedeutung einer gesunden Ernährung für Kinder Einfluss auf das Wachstum und die Entwicklung Eine gesunde Weiterlesen
Definition der zuckerfreien ErnährungWas bedeutet zuckerfrei?Eine zuckerfreie Ernährung bedeutet, dass man bewusst auf den Konsum Weiterlesen